Karte (Kartografie) - Erica (Victoria) (Erica)

Erica (Erica)
Erica ist eine Kleinstadt im australischen Bundesstaat Victoria an der Straße nach Rawson im Baw Baw Shire.

Die Gegend war Anfang des 20. Jahrhunderts allgemein als Upper Moondarra bekannt. Die Siedlung Erica wuchs nach dem Bau der Eisenbahnlinie von Moe nach Walhalla, die dieses Gebiet durchzog. An der Stelle des heutigen Erica wurde 1910 ein Bahnhof mit dem Namen Harris eröffnet, aber bereits 1914 nach einem Berg in der Nähe in Erica umgetauft. Am 14. Juli 1910 wurde das erste Postamt unter dem Namen Upper Moondarra eröffnet und 1914 ebenfalls in Erica umbenannt.

Die Siedlung Erica lebte hauptsächlich von Wald- und Landwirtschaft und wurde nach dem Niedergang von Walhalla in den 1920er-Jahren zur größten Stadt an der Eisenbahnlinie Moe – Walhalla. 1944 wurde die Strecke Erica – Walhalla geschlossen, nur gelegentliche Gütertransporte zum Bahnhof Platina fanden noch statt. 1954 schloss auch die Linie nach Moe.

Heute hat Erica immer noch Verbindungen mit der Holzindustrie und der Verarbeitung landwirtschaftlicher Güter. Darüber hinaus dient die Stadt als Zwischenstation für Touristen, die die Thomson-Talsperre, die Walhalla Goldfields Railway, den Mount Baw Baw oder den Mount Saint Gwinear besuchen wollen.

Bei der Volkszählung 2016 wurden in Erica und seiner Umgebung mit 191 Einwohnern festgestellt. Die neuere Stadt Rawson liegt ca. 5 km nördlich.

 
Karte (Kartografie) - Erica (Erica)
Land (Geographie) - Australien
Flagge Australiens
Australien (amtlicher deutscher Name; ENS Commonwealth of Australia, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der die gesamte Landmasse des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel sowie die Ashmore- und Cartierinseln und die Heard und McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst. Seit dem Antarktis-Vertrag von 1933 erhebt das Land auch Ansprüche auf das Australische Antarktis-Territorium. Seine Nachbarstaaten sind Neuseeland im Südosten sowie Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea im Norden.

Australien hat etwa 25,8 Millionen Einwohner und ist dünn besiedelt. Mit einer Fläche von mehr als 7,6 Millionen km² nimmt es unter den Staaten der Erde den sechsten Platz ein. Die Hauptstadt ist Canberra, die größte Stadt ist die Metropole Sydney. Weitere Ballungsräume sind Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide und Gold Coast.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
AUD Australischer Dollar (Australian dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
Stadtviertel - Land (Geographie)